März | | | | | |
So 26.03.23 09:30-15:30 | | ABGESAGT: WJ SBH Training - DEBATING Beschreibung »LEIDER PASST DER TERMIN NUR FÜR WENIGE MITGLIEDER, DAHER SAGEN WIR DAS DEBATING AM 26.03. AB UND SUCHEN NACH EINEM BESSER GEEIGNETEN TERMIN.
Debattiere mit uns, trainiere deine rhetorischen Fähigkeiten und lass dabei deiner Kreativität und deinem Humor freien Lauf!
Nachdem wir letztes Jahr das Bootcamp bei uns hatten, bei dem wir uns fantastisch amüsiert haben und dabei viel lernen durften, bieten wir dir hiermit das Debating als freies Training an!
Du musst dafür nicht beim Bootcamp gewesen sein und auch bisher kein Debating besucht haben. Jede*r darf einfach dazu kommen.
In einer kleinen Einführung erläutern wir dir die Regeln und den Ablauf des Debatings. Anschließend gibt es ganz viel Raum zum Üben.
Für dich ist das Training eine tolle Möglichkeit, wenn du deine Kreativität und Schlagfertigkeit in Diskussionen verbessern möchtest und du dich persönlich weiterentwickeln willst, egal ob Anfänger oder Profi.
Vielleicht möchtest du danach ja auch gerne einmal an einer Meisterschaft teilehmen...?!
Die Kosten für Getränke und Essen übernimmt jeder für sich direkt vor Ort.
Das Training wird geleitet von Luciano Tedde und Markus Paul.
| | | |
Do 30.03.23 4 Tage | | FrüKo Frühjahrsdelegiertenversammlung als kleine Konferenz | | | |
Do 30.03.23 19:00 | | Stammtisch - Junger Freundeskreis Beschreibung »Der erste Freundeskreis Stammtisch im Jahr 2023 steht an! Wir freuen uns auf alle alten, neuen und baldigen Freundeskreisler. Gerne laden wir auch die noch aktiven Wirtschaftsjunioren ein, die in den nächsten 2 Jahren in den Freundeskreis wechseln. Wir treffen uns:
30. März 2023 - 19 Uhr - Camilli da Moretti, Sperberstraße 25, 78048 Villingen-Schwenningen
Ein Thema wird die Organisation des WJ SBH Sommerhocks sein. Ein Event, den wir für die Aktiven organisieren.
Den jungen Freundeskreis haben wir 2022 wieder neu belebt und möchten euch dazu einladen diesen 2023 und darüber hinaus mitzugestalten. In der Regel treffen wir uns einmal im Quartal zu unserem Stammtisch.
| 7 Teilnehmer | | Jetzt verbindlich anmelden |
April | | | | | |
Mi 05.04.23 17:30 | | WJ-GO KART! [RENNEN 1] " Grand Prix Sulz a.N. " Beschreibung »WJ-GO KART 2023 - "Grand Prix Sulz a.N."
Rennen Nr. 1
Top-Speed, quietschende Reifen & Benzingeruch ist genau dein Ding? Dann melde dich zum GO-KART Event 2023 an!
Auf 400 Meter Streckenlänge hast du die Chance das Rennen für dich zu entscheiden.
Für das Rennen Nr. 1 sind insgesamt 12 Plätze verfügbar!
Die Strecke steht für 18:00 Uhr bereit & es gibt zuvor eine Einweisung! Daher bitte etwas früher da sein.
-first come first serve- Sollten alle Plätze laut Umfrage - vergeben sein, gibt es auf Wunsch eine weitere Umfrage für ein Rennen Nr. 2! *Für ein weiteres Rennen, min. 8 Personen oder aus Rennen Nr. 1 Perosnen in Nr. 2 / Streckenbuchung jedoch dann zeitnahe.
Das Rennen beinhaltet: Einweisung, 8 Minuten Qualifying, Startaufstellung (Ampelstart), 30 Minuten Rennen, Racemonitoring (Zeiten auf der Anzeigetafel), Rennausdruck (Rennergebniss).
Voraussetzungen: Das zulässige Gewicht für einen Fahrer beträgt 110kg.
Das Bistro:
"In unserem gemütlichen Bistro können Sie sich vor oder nach dem Kartfahren mit einem Getränk erfrischen oder sich mit einem kleinen warmen Snack stärken.
Wir bieten ca. 35 Sitzplätze im Bistro und ca. 50 Sitzplätze im Hallenbereich mit sehr gutem Blick auf die Strecke (Bei uns sitzen Sie in der ersten Reihe)."
| 12 Teilnehmer ausgebucht |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 19.04.23 18:30-22:00 | | TRIPLET - WJ Böblingen, WJ Reutlingen / Tübingen / Zollernalb, WJ SBH Beschreibung »Gemeinsam können wir!
Nachdem wir im vergangenen Jahr ein gelungenes gemeinsames Treffen der drei WJ Kreise Böblingen, Reutlingen/Tübingen/Zollernalb und Schwarzwald-Baar-Heuberg auf die Beine stellen konnten, wollen wir auch dieses Jahr wieder zusammenkommen.
Die Initiative kommt dieses Mal aus dem WJ Kreis Böblingen, die Location sitzt im WJ Kreis RT/TÜ/Zollernalb und die Anmeldung läuft über WJ SBH.
Wir treffen uns diesmal bei Farben Schwenk in Schömberg und werden dort von Inhaber Philipp Schwenk im Showroom durch die Welt der schönen Oberflächen geführt. Der Betrieb feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen und wir erfahren, wie im einem Jahrhundert Tradition und Innovation zusammengeführt wurden.
Für Speisen und Getränke ist wie immer gesorgt ;) Also seid dabei!
Wir freuen uns auf euch!
Bei Fragen zur Veranstaltung dürft ihr euch gerne an uns wenden:
WJ Böblingen - Susan Kaupp - 0162 9644858 WJ SBH - Markus Paul - 0177 5714013
| 8 Teilnehmer 12 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 20.04.23 06:00 2 Tage | | Ausfahrt nach Straßburg Beschreibung »Save the Date Ausfahrt nach Straßburg
Auszug des Programms:
Donnerstag 20.04.2023
10.00 Uhr Ankunft, Sicherheitskontrolle, Garderobe
10:30 Uhr gemeinsames Foto mit Herrn Lins MdEP
10:30 - 11:30 Uhr Gespräch mit Herrn Lins MdEP
12.00 Uhr - 12.30 Uhr Besuchertribüne des Plenarsaals
12:30Uhr Einladung zum Mittagessen in der Parlamentskantine mit Herrn Lins MdEP
Besichtigung eines Weinguts in der Ortenau Nachmittags
Abendprogramm WJ Ortenau meets WJ Bodensee-Oberschwaben
Freitag 21.04.2023
Betriebsbesichtigung WeberHaus Vormittags
Nachmittags Stadtführung durch Straßburg
Anschließend Rückfahrt gegen Abend
Personalausweispflicht für den Zutritt zum Parlament! Hinweis, diese Daten sind bei Buchung anzugeben: Personalausweisnummer, Geburtsdatum und Nationalität.
Für die Buchung des Hotels ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.
Empfohlen wird das B&B in Kehl
https://www.hotel-bb.com/de/hotel/kehl
Bei Fragen zur Veranstaltung gerne melden. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 20.04.23 11:30 | | 10. Wirtschaftsforum „Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit“- wie man Resilienz lernen kann Beschreibung »
10. Wirtschaftsforum in der Stadthalle Singen
Wirtschaftsforum Singen am 20.04.2023: „Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit“- wie man Resilienz lernen kann
„Nichts bleibt, wie es ist.“ Sicher kennt ihr diesen Satz.
Wenn ihr kurz darüber nachdenken, werdet ihr dieser Aussage sicher zustimmen. Betrachten wir die Gegenwart und die letzten Jahre, blicken wir auf eine Vielzahl, zum Teil dramatischer, Veränderungen zurück.
Veränderungen sind oft mit einem Gefühl von Unsicherheit verbunden. Aus diesem Grund widmen wir uns beim 10. Wirtschaftsforum wieder einem aktuellen und brisanten Thema.
Euch erwartet am 20.04.2023 ein Programm mit hochkarätigen Vorträgen und Impulsen, mit Interaktionen und Austausch - ein lebendiges und wirkungsvolles Format, von dem ihr profitieren werdet.
Das vorläufige Programm sieht wie folgt aus:
11.30 - 12.20 Welcome - Check-in / Imbiss
12.30 - 13.15 Impulsvortrag: Resilienz- was uns in Krisen stark macht! Dr. Gilan Leibniz Institut Mainz
13.20 - 14.10 Wer bin ich? Was hat der Vortrag in mir ausgelöst? (4er Gruppen)
14.15 - 14:45 Kaffeepause
14.50 - 15.35 3 Workshops (Runde 1)
A. Meine Resilienz stärken- 7 Säulen der Resilienz
Karin Clemens Dipl. Psychologin (HumanProtact Consulting GmbH Köln)
B. Resilienz im Profisport/ in Teams und was der Einzelne und das Team daraus lernen kann
Anni Schumacher, Psychologin, Coach, ehm. Profibeachvolleyballerin Laganda GmbH Stuttgart
C. Resilienz im Unternehmen- Risiken (außer Kontrolle) und Chancen (aus der Praxis)
Nicolas Mayer, Bereichsleiter Firmenkundenberater und Thomas Bader, Bereichsleiter
Unternehmensentwicklung und Marketing Volksbank eG / Gestalterbank
15.50 - 16.35 Wiederholung Workshops (Runde 2)
16.45 - 17.35 Open space - Impulse von (Fa.Bracco -geplant) sowie Themen aus der Gruppe
17.40 - 18.00 Ernte (Sammeln von Ergebnissen)- To Do`s - Was nehme ich mir vor
18.00 - 19.30 Empfang / Apero der Wirtschaftsjunioren Konstanz-Hegau
19.30 - 21. 30 Abendprogramm mit Fabian Hambüchen
Moderation Südkurier, Herr Freißmann
Neben dem spannenden Format werden werden wir bei unserem Empfang/Apero um 18:00 Uhr die Möglichkeit bekommen unseren Kreis zu repräsentieren. Eine tolle Möglichkeit neben potenziellen neuen Mitgliedern auch spannende Kontakte zu knüpfen. Wir zählen auf eure Unterstützung!
Für alle, die leider nicht die Möglichkeit haben am Tagesprogramm teilzunehmen, kann auch nur die Abendveranstaltung mit dem WJ Empfang gebucht werden.
Exklusiv für Wirtschaftsjunioren beträgt der Tagespreis lediglich 100 Euro, anstatt 150 Euro. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 22.04.23 | | Save the Date - Impro Training Beschreibung » | | | |
Sa 29.04.23 10:00-15:00 | | Recruiting Excellence 2023: Neue Wege für die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern Beschreibung »Sei dabei beim Recruiting-Event des Jahres am 29. April ab 10 Uhr im Hauptsitz der Allianz in Stuttgart!
Erfahre von unseren hochkarätigen Keynote-Speakern, wie du die besten Mitarbeiter findest und dauerhaft an dein Unternehmen bindest.
Unser erster Speaker ist ein Mitglied der Wirtschaftsjunioren und wird sich auf das Thema Best Practice Tipps zur Mitarbeitergewinnung und -bindung konzentrieren. Erfahr, wie Du die Generation Z am besten ansprechen und wie Du eine Unternehmenskultur schaffen kannst, die für diese Zielgruppe attraktiv ist.
Im Anschluss daran wird ein interner Experte der Allianz über Recruiting-Strategien und -Trends in ihrem Unternehmen sprechen und gibt exklusive Einblicke in die Erfolgsrezepte der Allianz. Finde heraus, wie Du die Bedürfnisse aller Generationen in Deiner Personalpolitik berücksichtigen kannst und wie Du eine Arbeitsumgebung schaffst, die für Deine Mitarbeiter attraktiv ist.
Zusätzlich wird es auch Workshops und eine Podiumsdiskussion geben, um eine vertiefte Diskussion zu ermöglichen. Nach dem Event hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Teilnehmern und Experten auszutauschen. Knüpfe Kontakte und erweitere dein Netzwerk, um dein Recruiting auf das nächste Level zu bringen.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
PS: Das Event ist kostenlos - nutzt die Chance und seid dabei!
| | | Jetzt verbindlich anmelden |
Mai | | | | | |
Mi 10.05.23 18:00-21:00 | | Save The Date - Gründerstammtisch Beschreibung »Save The Date - Infos folgen | | | |
Fr 12.05.23 18:00 | | SAVE THE DATE - Witthoher Gespräche Beschreibung »Das Orgateam befindet sich noch in der Planung. Nähere Infos folgen bald. | | | |
Di 23.05.23 6 Tage | | Save the Date - JCI European Conference - Europakonferenz (EuKo) | | | |
Juni | | | | | |
Fr 23.06.23 3 Tage | | Landeskonferenz BaWü (LaKo) | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 30.06.23 18:00 | | SAVE THE DATE Stammtisch - Junger Freundeskreis (After-Work-Party FEIER AM ABEND VOL. 5 bei Holger Fetzer) Beschreibung »Für alle Freundeskreislerinnen und Freundeskreisler und die, die es dieses oder nächstes Jahr werden: SAVE THE DATE für unseren Stammtisch.
| 0 Teilnehmer | | Jetzt verbindlich anmelden |
Juli | | | | | |
Sa 08.07.23 | | Save the date - Partnerevent mit WJ-BOS Beschreibung »Mit unseren Freunden vom Bodensee werden wir ein besonderes get together erleben.
Haltet euch schon einmal den Termin frei!
Näheres folgt bald. | | | |
September | | | | | |
Fr 15.09.23 2 Tage | | WJ SBH Cleanup Day 2023 - externe Teilnehmer (Gruppen ab 10 Personen) Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren Schwarzwald-Baar-Heuberg haben sich auch dieses Jahr vorgenommen ein Teil zum "World Cleanup Day am 15. und 16.09.2023" beizutragen.
Im Rahmen des "WJ SBH Cleanup Day 23" wollen wir unsere Region sauberer machen und die Menschen sensibilisieren, mehr auf unsere Umwelt zu achten! Dazu brauchen wir Euch! Wir unterstützen die Freiwilligen, die mit uns am 15.09.2022 und/oder 16.09.2023 aufräumen gehen.
Wie kannst Du mitmachen?
Meldet Euch hier als Gruppe mit 10 oder mehr Teilnehmern an. Sucht Euch im Vorfeld im Raum VS/RW ein Platz aus, den ihr Aufräumen möchtet (ein Waldabschnitt, Park, oder ähnliche öffentliche Plätze). Ihr bekommt von uns eine Ausrüstung bestehend aus Greifzangen, Handschuhen, Müllsäcken und weiteren Instruktionen in der Woche vor der Aktion. Wenn Ihr fertig seid, holen wir den Müll bei euch ab und entsorgen diesen in Abpsrache mit der Stadt / Gemeinde.
Auch für Schulklassen/Firmen ist die Teilnahme möglich.
Anmeldefrist ist der 27.08.2023.
Wir freuen uns sehr über Eure Anmeldung und Eure Unterstützung!
Bei weiteren Fragen stehen wir euch unter projekte@wj-sbh.de gerne zur Verfügung. | 1 Teilnehmer | | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 16.09.23 10:00 - 12:00 Uhr | | WJ SBH Cleanup Day 2023 - externe Teilnehmer (Einzelpersonen und Gruppen unter 10 Personen) Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren Schwarzwald-Baar-Heuberg haben sich auch dieses Jahr vorgenommen ein Teil zum "World Cleanup Day am 16.09.2023" beizutragen.
Im Rahmen des "WJ SBH Cleanup Day 23" wollen wir unsere Region sauberer machen und die Menschen sensibilisieren, mehr auf unsere Umwelt zu achten! Dazu brauchen wir Euch! Wir unterstützen die Freiwilligen, die mit uns am 16.09.2023 aufräumen gehen.
Wie kannst Du mitmachen?
Meldet Euch hier als Einzelteilnehmer und/oder Gruppe unter 10 Personen an. Das Sammelgebiet erstreckt sich über den Bereich beim Aussichtsturm VS und somit zwischen Villingen und Schwenningen, ein genauer Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Ihr bekommt von uns eine Ausrüstung bestehend aus Greifzangen, Handschuhen, Müllsäcken und weiteren Instruktionen in der Woche vor der Aktion. Wenn Ihr fertig seid, holen wir den Müll bei euch ab und entsorgen diesen in Abpsrache mit der Stadt / Gemeinde.
Anmeldefrist ist der 27.08.2023.
Wir freuen uns sehr über Eure Anmeldung und Eure Unterstützung!
Bei weiteren Fragen stehen wir euch unter projekte@wj-sbh.de gerne zur Verfügung. | 0 Teilnehmer | | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 21.09.23 4 Tage | | Bundeskonferenz (BuKo) | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 28.09.23 19:00 | | SAVE THE DATE Stammtisch - Junger Freundeskreis Beschreibung »Für alle Freundeskreislerinnen und Freundeskreisler und die, die es dieses oder nächstes Jahr werden: SAVE THE DATE für unseren Stammtisch.
Genaue Location werden dann in den jeweilig gesonderten Einladungen einige Wochen vor dem Termin bekannt gegeben.
| 0 Teilnehmer | | Jetzt verbindlich anmelden |
Oktober | | | | | |
Di 17.10.23 17:00 | | „Blick hinter die Kulissen“ des Möbelhauses WohnSchick GmbH & Co. KG Beschreibung »Wohn Schick ist eines der größten Möbelhäuser im Baden-Württemberg. In den zwei Häusern in Owingen und Rottweil beschäftigt das Unternehmen mehr als 350 Mitarbeiter und bietet auf insgesamt über 55.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ein Einkaufserlebnis mit vielen Wohntrends, großer Boutique, gutbürgerlichen Restaurants und Kinderland. Das Einzugsgebiet reicht von der Schweiz und dem Bodensee bis in den Stuttgarter Raum und in den Schwarzwald hinein. Geführt wird das Unternehmen in dritter Generation von Hubert Schick und seiner Tochter Judith Schick-Pieper.
Der Blick hinter die Kulissen gestattet uns neben Informationen über das Unternehmen und einem Betriebsrundgang inkl. Zentrallager auch Einblicke in die Sortimentsauswahl eines Einrichtungshauses.
| | | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | | | |
Di 14.11.23 6 Tage | | Save the Date - JCI Weltkongress | | | |
Do 30.11.23 19:00 | | SAVE THE DATE Stammtisch - Junger Freundeskreis Beschreibung »Für alle Freundeskreislerinnen und Freundeskreisler und die, die es dieses oder nächstes Jahr werden: SAVE THE DATE für unseren Stammtisch.
Genaue Location werden dann in den jeweilig gesonderten Einladungen einige Wochen vor dem Termin bekannt gegeben.
| 0 Teilnehmer | | Jetzt verbindlich anmelden |